Auf einen Blick
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
friedhof123@xyzaltholstein456.abcde
Anmeldung einer Bestattung / Urnenbeisetzung
Dieses Formular brauchen Sie, wenn Sie eine Bestattung oder eine Urnenbeisetzung planen.
Übertragung des Nutzungsrechtes
Sie möchten die Nutzung einer Grabstätte auf eine andere Person übertragen.
Sie regeln zu Ihren Lebzeiten, wer die Grabstätte später nutzen darf.
Sie geben Ihr Einverständnis für eine Bestattung in Ihrer Grabstätte.
Dieses Formular benötigen Sie, wenn Sie nach Ablauf der Ruhezeit eine Grabstätte zurückgeben möchten - vor Ablauf der eigentlichen Nutzungszeit.
Sie bestimmen, dass nach dem Ende der Ruhezeit die Grabstätte aufgelöst werden kann und regeln bis dahin die Pflege durch unser Gärtnerteam.
Lesefassung incl. Änderungssatzungen
Satzung für die Friedhöfe des Kirchenkreises Altholstein
Die Friedhofssatzung enthält Vorschriften zu den verschiedenen Grabstätten, ihrer Gestaltung und Pflege.
Lesefassung incl. Änderungssatzung
Gebührensatzung für die Friedhöfe des Kirchenkreises Altholstein
Was kostet eine Urnenwahlgrabstätte für die Dauer von 25 Jahren? Welche Gebühren werden bei einer Bestattung erhoben? Antworten gibt die Friedhofsgebührensatzung.