SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.

Suche

  • Südfriedhof

    Mausoleum Brandau auf dem Kapellenberg

  • Südfriedhof

    Deutschlands erster Parkfriedhof

  • Urnengemeinschaftsgrab

    Südfriedhof

    Geschmackvolle Gemeinschaftgräber

  • Südfriedhof

    Kieler Stadtgeschichte erfahren

Friedhof im Stadtteil

Der Südfriedhof ist von den Häusern des gleichnamigen Stadtteils umgeben. Einzigartig macht ihn nicht nur seine Lage, sondern auch seine Geschichte. Dabei ist die Zeit auf dem Südfriedhof nie stehen geblieben.

Kapelle

Kapelle

Für Ihre Trauerfeier nutzen Sie die historische Kapelle auf dem Südfriedhof. Bis zu 160 Personen finden darin Platz. Die kirchliche Nutzung ist kostenlos.

Abschiedsraum

Urnenabschiedraum

In diesem Raum können Sie vor der Beisetzung einer Urne Abschied nehmen. Die Nutzung ist kostenlos, sofern sie mit einer kirchlichen Feier verbunden ist.

Geschichte

Grabmal Lass

Als erster Parkfriedhof Deutschlands wurde der Südfriedhof 1869 eingeweiht. Gräber von Kieler Persönlichkeiten geben Einblick in die Stadtgeschichte. mehr

Grabarten auf dem Südfriedhof

Sarg

Sarg-Wahlgrab

Sarg-Rasen-Reihengrab

Sarg-Rasen-Wahlgrab

Urne

Urnen-Wahlgrab

Urnen-Reihengrab

Urnengemeinschaftgrab mit / ohne Gedenkstein

Baumbestattungen

Sarg oder Urne

Mausoleum / Gruft

Grabfeld für vorgeburtlich verstorbene Kinder

Ihre Ansprechpartner

Öffnungszeiten Friedhofsbüro

Saarbrückenstraße 1

Termine nur nach Vereinbarung

Ihr Weg zum Friedhof

Linien 50, 51, 52 und 81 Haltestelle Südfriedhof
 

Unser Friedhof auf Google Maps

Befahrbarkeit des Friedhofgeländes

Das befahren der Hauptwege mit privaten PKW ist generell nicht gestattet.

Für Menschen mit Behinderungen gilt eine Ausnahme

Friedhofsplan

Friedhofsplan Südfriedhof

So finden Sie sich auf dem 13 Hektar großen Gelände zurecht.

Friedhofsplan