Auf einen Blick
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
friedhof123@xyzaltholstein456.abcde
Die Luther-Kirchengemeinde liegt am Rande der Kieler Innenstadt, ihre Kirche direkt am Schrevenpark.
Auch im Jahr 2009 befindet sich die Gemeinde mitten im Aufbruch. Spürbar wird das etwa daran, dass der Altersdurchschnitt im Gottesdienst sinkt. Auch die Wohnbevölkerung und die Gemeindemitglieder werden durchschnittlich „immer jünger“. Dem folgend will das Team aus PastorInnen und MitarbeiterInnen, aus Kirchenvorstand und ehrenamtlich Aktiven stärker als bisher für die jüngere Generation da sein – um dann gemeinsam Brücken zu schlagen und Gemeinschaft im Stadtteil zu stärken.
Geistlich und theologisch ordnen wir selbst uns ein als liberale lutherische Gemeinde mit zunehmend spirituellem Profil. Das soll heißen, dass sowohl Gebet und Meditation, liturgische Gottesdienste, aber auch etwa Jugendgottesdienste und eine sehr lebendige Kinderkirche bei uns eine Heimat haben.
Aus dieser geistigen Mitte heraus finden wir genug Energie, um die Aufgaben anzupacken, die uns beschäftigen und uns bevorstehen: So wollen wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn - insbesondere aber mit der Jakobi-Ost-Gemeinde und der Studierendengemeinde an der Kieler Uni- intensivieren. Wir wollen unseren Kindergarten und unsere Jugendarbeit weiter entwickeln, zu einer neuen „Generationenarbeit“ mit alt und jung finden und bewusst Menschen unterschiedlichen sozialen Herkommens zu uns einladen.
Wir hoffen, damit den richtigen Weg zu gehen zu einer Gemeinschaft, in der das Wort von der Versöhnung Bedeutung hat.