Auf einen Blick
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
friedhof123@xyzaltholstein456.abcde
Unsere Gemeinde ist am 01. Januar 2008 aus der Fusion der Kirchengemeinden Petrus-Süd (Stadtteil Wik) und Jakobi-West (Stadtmitte) hervorgegangen.
Beide Gemeinden hatten eine lange volksmissionarische Tradition. Aufgrund der großen inhaltlichen Übereinstimmung erfolgte der Zusammenschluss, trotz der räumlichen Distanz.
Ein großer Teil der „aktiven“ Gemeindeglieder wohnen über das ganze Stadtgebiet verteilt.
Die Gemeindearbeit besitzt eine evangelistisch-missionarische Ausprägung, in der der lebendige Glaube gelebt und geteilt wird.
Die Gottesdienste verschiedenen Profils sprechen unterschiedliche Personenkreise an und bilden die Mitte der Gemeinde. Kleingruppen und Hauskreise, Glaubenskurse und Dienstseminare, intensive Seniorenarbeit sowie eine sehr lebendige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinderstube, Eltern-Kindgruppen, Kindergottesdienste, Jugendgottesdienste und Jugendbands, Jugendgruppen und Konfirmandennachmittag, Gemeindepfadfinder) und Freizeiten für Jung und Alt ergänzen diese Mitte.
Weitere Informationen sind unter www.akg-kiel.de zu finden.
Unsere beiden Pastoren, sowie das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter, werden von einer großen Schar ehrenamtlicher Mitarbeitender tagtäglich unterstützt.
Viele Gemeindeglieder engagieren sich in der Christlichen Schule Kiel sowie in der Christlichen Beratung Kiel. Die Gemeinde ist eingebunden in die Gemeinschaft der Evangelischen Allianz. Außerdem werden in verschiedenen Bereichen Impulse der Willow-Creek-Gemeinde aus Chicago umgesetzt.
Wir laden Sie/Euch herzlich ein!