Auf einen Blick
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Sieben kirchliche Friedhöfe: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist Träger dieser Oasen der Ruhe in Kiel.
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
friedhof123@xyzaltholstein456.abcde
Die Andreasgemeinde ist auf dem Kieler Ostufer zuhause, einem alten Arbeitergebiet, das vom Werftbau bestimmt war. Als die Gemeinde 1953 eigenständig wurde, wählte sie den Fischer Andreas zu ihrem Namenspatron, denn die Gemeinde fühlte sich besonders dem Meer und den Fischern verbunden. 1965 wurde die Andreaskirche eingeweiht, die als Fischerkirche gestaltet ist.
Andreas wurde von Jesus zum „Menschenfischer“ berufen. In der Bibel wird Andreas als jemand dargestellt, der Verbindungen zu Jesus schafft: er bringt seinen Bruder zu Jesus und er vermittelt den Kontakt von Griechen zu Jesus. So ist es auch die Aufgabe der Andreasgemeinde, eine solche Verbindung zu schaffen, damit Menschen dann ganz persönlich Jesus selber begegnen können. Besonderes Gewicht hat bei uns das gottesdienstliche Leben. Bei der Jugendarbeit stehen die Pfadfinder im Vordergrund. Die Seniorenarbeit stiftet Gemeinschaft untereinander und zu Gott. Chöre, Bläser- und Flötengruppen bilden den Schwerpunkt der Kirchenmusik.